Jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr
MachMit!woch: Offene Werkstatt
Du hast Lust dich mit anderen kreativen Köpfen auszutauschen?
Du hast eine Idee, die du unbedingt umsetzen willst? Du brauchst einfach nur Platz für ein Projekt?
Du willst dein Fahrrad endlich mal wieder flott machen?
Dir fehlt das richtige Werkzeug, um deine Idee umzusetzen?
Oder du willst einfach nur entspannt ein Bier trinken?
Dann komm vorbei und mach mit!
Jeden Mittwoch um 17:30 Uhr bei unserer offenen Werkstatt.
Frauenfahrradkurs von CampusAsyl
Passend zum langsam besser werdenden Wetter startet in einigen Wochen ein neuer Fahrradkurs für Frauen. Der kostenlose Kurs richtet sich an Frauen, die noch gar nicht fahrradfahren können und basiert auf einem Konzept des Berliner Vereins „Bike Bridge“. Auf Kennenlernübungen folgen unterschiedliche Koordinations- und Balance-Übungen, um so die passende Schwierigkeitsstufe für jeden Sportlichkeitstyp anzubieten. Hierdurch wird jede Teilnehmerin mit Unterstützung ihres Buddies in ihrem eigenen Tempo auf Fahrübungen auf dem Laufrad und später auf dem Fahrrad vorbereitet. Am Ende sollen alle das sichere Fahrradfahren beherrschen und es ist geplant, den Kurs mit einer kleinen gemeinsamen Radtour abzuschließen.
Die Eckdaten:
Anmeldungen für den Kurs sind ab sofort unter oder per WhatsApp unter +49 176 95286077 möglich.
- kostenlos
- weibliche Kursleitungen
- du brauchst kein eigenes Fahrrad
Zeitraum: 07.05. – 09.07.2025, jeden Mittwoch 17:30 – 19:30 Uhr
April
Fr 04. April | 20:00 Uhr
Live @PLK: Zement + DRNTTCKS
Wir freuen uns, euch am 04.04.2025 den Doppelrelease von Zements „Passagen“ und DRNTTCKS‘ „Die Republik von Eso“ live zu präsentieren:
ZEMENT
ist ein Experimental-Rock-Duo, bestehend aus den Multi-Instrumentalisten Philipp Hager (Gitarre, Synthesizer, Bass, Saxophon, Gesang) und Christian Büdel (Schlagzeug, Percussion), das Elemente des Neo-Krautrock, Neo-Psychedelia, Noise-Rock & verschiedene Arten zeitgenössischer elektronischer Tanzmusik mit dem Geist des Free-Jazz zu einem einzigartigen eklektischen Sound-Mix verbindet, der die Zuhörer auf eine faszinierende Klangreise mitnimmt!
https://zement.bandcamp.com/album/passagen
DRNTTCKS
ist ein Duo, seit 2010 in/aktiv und bestrebt, der Usability-Ökonomie von Musik bestmöglich zu entgehen. Proto-Acid-Sequenzen, neolithischer Trap, arhythmische Dubloops, New Age-Referenzen, No-Input-Punk, dann wieder elektroakustisches Krautwerk. Texte selten, Titel ja, auf jeden Fall: „Mindsetlohn“, „Infinite Cop“, „Rudolf Steinar“ – Attitüde statt Klangautismus. Das neue Album „Die Republik von Eso“ mutet fast poppig an, unter der Oberfläche bahnt sich aber der Noise immer wieder seinen Weg nach oben.
»DRNTTCKS have served us an album of dystopian party music. The ghosts of techno watch a glowing sunrise emerging from the ruins of the city. « – WASISTDAS
https://drnttcks.bandcamp.com/album/die-republik-von-eso
So 06. April | 18:00 – 22:00 Uhr
TANGO-TREFF-Ambiente – Milonga trad/neo/non
TANGO-TREFF-Ambiente – Milonga trad/neo/non – in einer Werkstatthalle der ehem. Prinz-Leopold-Kaserne
DJs: Martin Brüker & Stephan Schmid
Termin: Sonntag 6.4.25 18:00 bis mindestens 22:00 Uhr
Ort: Regensburg, Dieselstr. 4, Parkplätze im Hof, Tango in der Halle rechts
Tanzen auf glattem drehfreudigem Estrichboden. Gelände ohne Sicherheitsstandards, Teilnahme auf eigene Gefahr! Die Halle ist nicht beheizt.
Alle tanzen mit Allen.
Eintritt: Spendenbasis
Mitzubringen: Tangofreude, Neugier, eigenes Getränk, evtl. Händedesinfektion für die Toilette.
Fr 25. April | 19:00 Uhr
Miese Mutanten + siKK liKKz @ PLK
Miese Mutanten geben ihr Abschiedskonzert und wollen diesen Anlass noch einmal gebührend rocken.
Dafür konnten sie die grandiosen siKK liKKz gewinnen!
siKK liKKz ist eine female-fronted Garagerock-Band aus Regensburg. Ihre einzigartige Kombination aus dreckigen, energiegeladenen Riffs und einer markanten, rotzigen Frauenstimme liefern einen unverwechselbar melodiösen und wuchtigen Sound, der die Einflüsse aus Grunge, Punk und Garagerock zu ihrem ganz eigenen „siKK roKK“ verschmelzen lässt.
https://www.sikklikkz.de/
https://www.instagram.com/sikk_likkz/
Die Musik von Miese Mutanten hat einige Evolutionsstufen übersprungen und begeistert mit einem verrückten Gesamtpaket aus tanzbarem, rockigen Indie-Punk. Das geht direkt in die Beine und lässt niemanden still stehen
https://www.instagram.com/miesemutantenofficial/
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: ab ca. 20:00 Uhr
Eintritt frei.
Kulinarisches Angebot von Kaufladen für Erwachsene (auf Spendenbasis)
https://www.instagram.com/vorgartenamt_im_kaufladen/
Sa 26. April | 19:00 Uhr
VOID Concert // AUA + Ida the Young + Cold Venus Revisited
doors 19:00
start 20:00
Voidians! We are super pumped to announce our next VOID concert on April 26th at PLK in Regensburg. Also don’t forget our other events in Regensburg on 05.04, 20.04, 03.05, 24.05, 15.06, 28.06 and 04.10.
AUA // Kraut, Lo-Fi Pop // Leipzig
After their memorable show at VOID 23, AUA from Leipzig are visiting us again and bringing their signature blend of ethereal vocals, crisp percussion, vintage synthesizers and hazy guitar texture back on stage. Their new album „Painkiller Nr.1“ is an explosion of krautrock-driven beats and Carpenter-esque arpeggios while making it sound like a darker version of a lo-fi pop record from the 60’s.
https://auaband.bandcamp.com/album/painkiller-no-1
IDA THE YOUNG // Folk, Synth Pop // Pilsen
Ida The Young brings you dreamy yet thoughtful indie folk and art rock. But the band also likes to venture out of their well-tempered musical habitat and enjoy delving into electronic sounds and textures of other genres.
https://idatheyoung.bandcamp.com/
COLD VENUS REVISITED // Dark Gaze, Psych // PragueCold
Venus Revisited’s sound is ranging from dark-noisy-psychedelia to shoegaze and post-punk. The musicians form Prague draw their inspiration from a wide spectrum of art, primarily the punk scene of the ’80s and ’90s but are also explorering elements of krautrock, garage and other contemporary guitar music.
https://coldvenusrevisited.bandcamp.com/
VVK: 19,00€ // AK 22,00€
!!!!!! NO HARD TICKETS WILL BE SENT OUT. Your Name and PayPal-payment proof is enough at the door !!!!!!!
!!!!!! Es gibt keine physischen Tickets, dein Name und die Bestätigungsmail des Kaufs reichen am Eingang aus !!!!!!
So 27. April | 18:00 – 22:00 Uhr
TANGO-TREFF-Ambiente No. 2 – Milonga trad/neo/non
Milonga trad/neo/non – für Neugierige und Experimentierfreudige
in einer Werkstatthalle der ehem. Prinz-Leopold-Kaserne
DJ Stephan Schmid
Sonntag 27.4.25 18:00 bis mindestens 22:00 Uhr
Regensburg, Dieselstr. 4, Parkplätze im Hof, Tango in der Halle rechts
Tanzen auf glattem drehfreudigem Estrichboden. Teilnahme auf eigene Gefahr!
Eintritt: Spendenbasis
Mitzubringen: Tangofreude, Neugier, eigenes Getränk, evtl. Händedesinfektion für die Toilette.
Alle tanzen mit Allen.
Rückfragen:
Mai
Sa 10. Mai | 14:00 Uhr
Rescue and Shelter Open Air 2025
🎉 Benefizfestival: Rescue and Shelter Open Air 2025 🎉
Seid dabei! Am 10. Mai 2025 findet auf dem Prinz-Leopold-Kulturgelände in Regensburg inzwischen zum vierten Mal das Benefizfestival „Rescue and Shelter Open Air“ statt. Gemeinsam sammeln wir Spenden für die Organisationen Sea-Eye Regensburg und Soli-Asyl Regensburg, die sich unermüdlich für die Rettung von Menschen und den Schutz der Menschenrechte einsetzen. Freut euch auf ein unvergessliches Erlebnis mit:
🎶 Livemusik: Genießt die Klänge talentierter Künstler*innen aus verschiedenen Genres.
🎭 Kleinkunstbühne: Lasst euch von faszinierenden Darbietungen überraschen.
🎧 Rave mit mehreren DJs: Tanzt zu den Beats unserer großartigen DJs und erlebt die Nacht in einzigartiger Atmosphäre.
🔥 Feuershow: Lasst euch von der spektakulären Feuershow verzaubern.
👶 Kinderprogramm: Tagsüber kommen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz – mit vielen Aktivitäten und Spaß für die ganze Familie.
🍽️ Leckeres Essen: Kulinarische Köstlichkeiten warten auf euch – selbstverständlich vegan und auf Spendenbasis Das Gelände wird von uns so gut es geht barrierearm gestaltet, hierzu stehen wir gerne für Rückfragen bereit.
Die Veranstaltung wird von einem Awarenessteam, einem Sanitätsdienst und einem Sicherheitsteam begleitet, um allen eine schöne Zeit zu ermöglichen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis! Ihr müsst keine Tickets im Voraus kaufen – kommt einfach vorbei, feiert mit uns und unterstützt eine großartige Sache! Gemeinsam können wir einen Unterschied machen. Lasst uns die Stimmen derer hören, die oft nicht gehört werden. Wir freuen uns auf euch! 💙
https://sites.google.com/view/rescueandshelter
Sa 17. Mai | 17:00 Uhr
burn the scene fest #3
Mini Screamo/Emo Fest in der Prinz Leopold Kaserne mit atameo, KŸHL, republic of dreams, Pennwood Rd., Laudare und Lypurá und jede Menge Rahmenprogramm. Eintritt 18 €
Mehr Infos:
Linktree
Facebook-Event
Instagram
bands
atameo
atmospheric emoviolence. 3742km.
https://atameo.bandcamp.com/
KŸHL
Mathy quirky skramz. 709km.
https://kyhl.bandcamp.com/
republic of dreams
fast and chaotic emoviolence. 553km.
https://republicofdreamsdiy.bandcamp.com/
Pennwood Rd.
refurnished 90s twinkly midwest emo. 345km.
https://www.instagram.com/pennwoodrd
Laudare
progressive post-hardcore-ish violent poetic metal. 345km.
https://laudare.bandcamp.com/
Lypurá
real emoish screamo. 339km.
https://lypura.bandcamp.com/
No racism, no sexism, no homophobia, no antisemitism!